StarHTML HTML-Wissen Trennlinien und Überschriften

Trennlinien und Überschriften

 Trennlinien
Um Seitenabschnitte übersichtlich mit einer waagerechten Trennlinie zu teilen, setzen Sie
an die jeweilige Stelle <hr>. Das sieht dann so aus:
Innerhalb des Tags können noch folgende Optionen stehen:
noshade | (noshade = unschattiert) Die Linie wird nicht schattiert angezeigt:
|
width=* | (width = Breite) Mit * legen Sie die Länge der Linie fest. Sie wird in Pixeln oder Prozent des Fensters angegeben. |
size=* | (size = Größe) So wird die Höhe festgelegt. Die Höhe * muss in Pixeln angegeben werden. Ohne diese Option beträgt die Breite immer 2 Pixel. |
align=[left/right] | (align = Ausrichtung) Normalerweise wird die Linie zentriert ausgerichtet. Mit left wird sie aber nach links und mit right nach rechts ausgerichtet. |

 Überschriften
Für Überschriften sind bereits feste Größen und Schriftarten vorgesehen. Es sind 6 verschiedene
Überschriftsgrößen vorgesehen, die aber in jedem Browser etwas unterschiedlich sind.
Vor den Überschriftstext setzen Sie das Tag <h*> (h = heading = Überschrift).
Für * setzen Sie eine Zahl von 1 bis 6 ein. Mit <h1> definieren Sie eine Überschrift
1. Ordung. Hinter die Überschrift setzen Sie </h*>, natürlich mit der selben Zahl.
Vor und hinter diese Überschrift wird übrigrens automatisch ein Absatz eingefügt. Und so sehen die Überschriften aus:
Überschrift 1. OrdnungÜberschrift 2. OrdnungÜberschrift 3. OrdnungÜberschrift 4. Ordnung
Überschrift 5. OrdnungÜberschrift 6. Ordnung
|